Payment Observer

The Latest News, Industry Insights and Research Findings on Global Payment Markets

28Feb/11

‘Rupay’: indischer Konkurrent zu MasterCard und Visa

By Moritz Hettich

Payment Observer spotlight company. See more details here about one of the up and coming service providers in the financial services for small business.

Die National Payment Corporation of India Ltd (NPCI) plant den ersten einheimischen Payment Service Provider Rupay auf den Markt zu werfen. Die ‘Rupay’ ATM Karte soll in Kollaboration mit Banken Girokontenbesitzer ansprechen. Sollte die Unternehmung gänzlich aufgezogen werden, in dessen Zusammenhang alle indischen Banken aufgefordert wurden Kunden Girokonten anzubieten, wäre dies der erste inländische Wettbewerber im indischen System. NPCI zielt darauf ab die ATM Switching Infrastruktur (the National Financial Switch) zu nutzen, was bedeutet, dass die Karte nur auf normalen und biometrischen Geldautomaten verwendet werden kann.

28Feb/11

Heidelpay in ERP-System von SoftENGINE eingebunden

By Moritz Hettich

Find a small business friendly solution provider that we see as a highly rated service provider.

Heidelpay ist ab sofort in das ERP-System BüroWARE von SoftENGINE eingebunden. SoftENGINE ist Entwickler von kaufmännischen Softwarelösungen vor allem für mittelständische Unternehmen. Heidelpay ist Payment Service Provider für mehr als 2.000 eCommerce-Unternehmen in Europa. Die Anbindung von heidelpay an die kaufmännische Unternehmenssoftware BüroWARE schafft eine nahtlose Verknüpfung von der Warenwirtschaft zum ePayment-Provider. Damit hat der Online-Händler die Möglichkeit, alle Transaktionen im Zahlungsverkehr mit Endkunden direkt innerhalb seiner Systeme zu verwalten. Realisiert hat die Schnittstelle SoftENGINE-Partner B.I.T. Soft mit dem dafür entwickelten Zusatzmodul “Paybridge”.

Mit “Paybridge” wollen SoftENGINE, B.I.T. Soft und heidelpay dem Shopbetreiber ein Konzept bieten, das den Online-Shop mit sicheren, schnellen Zahlungsverfahren und einem effizienten ERP-System verbindeen soll. Kurz: Das Zahlungsmodul schlägt eine Brücke von der Warenwirtschaft und der Finanzbuchhaltung von BüroWARE zu den Zahlungssystemen von heidelpay. Dem Shopbetreiber soll es dadurch möglich sein, alle für Zahlungsverkehr und Warenfluss relevanten Daten in einem System zu verwalten. Er kann Konto- und Zahlungsinformationen extrahieren, die Zahlungsvorgänge den jeweiligen Belegen zuordnen und so Lieferfreigaben automatisiert auslösen lassen. Auch Rückbuchungen aus Retouren lassen sich auf diese Weise zuordnen und verarbeiten. Darüber hinaus werden Kreditkarten automatisch autorisiert.

28Feb/11

DIMOCO positioniert sich ab sofort als Anbieter für mobile Transaktionen

By Gary Merrett

Find a small business friendly solution provider that we see as a highly rated service provider.

DIMOCO, bislang Anbieter mobiler Bezahllösungen für Contentanbieter, nimmt eine Neupositionierung vor: Ab sofort liegt der Fokus auf das von DIMOCO betriebene Transactions Hub – einem Netzknotenpunkt, über den alle Transaktionen im Bereich Mobile Payment und Mobile Messaging zusammengeführt und den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Mit der Neuausrichtung erweitert sich auch die Kundenzielgruppe von DIMOCO. So werden im Mobile Payment Segment nun Anbieter mobiler Bezahllösungen selbst adressiert, die wiederum eigene Business Hubs in Richtung der Geschäftskunden betreiben. Für diese neuen Kunden – auch genannt Payment Intermediaries – betreibt DIMOCO im Hintergrund alle technischen Anbindungen, bildet die kommerzielle und vertragliche Schnittstelle zu den Mobilfunkbetreibern ab, bietet Zugang zur mobilen Infrastruktur in den CEE Ländern und punktet mit ihrer Markt-Expertise über gesetzliche und regulative Bestimmungen in den einzelnen Märkten.

“Wir rechnen heute mit einem Wachstum im Bereich Mobile Payment von ungefähr 400 Prozent in den nächsten 4 bis 5 Jahren. Ein Großteil dieses Wachstums wird sich im Internet abspielen, wo immer mehr User den Kauf von digitalen und virtuellen Gütern über ihre Handyrechnung abwickeln. Unsere Neupositionierung ist eine logische Konsequenz daraus”, beschreibt Gerald Tauchner, DIMOCO Chief Executive Officer, die rasante Entwicklung im mobilen Bereich und ergänzt: “Der Unterschied ist, wir unterstützen jetzt bestehende Mobile Payment Provider durch unsere Aggregator-Funktion. Das heißt, sie konzentrieren sich auf ihre angebotene Mobile Payment Lösung. Wir kümmern uns im Hintergrund um die Anbindung, die kommerzielle Abwicklung und beraten zudem über die länderspezifischen Regulationen und Möglichkeiten.”

28Feb/11

Fith Third Bank wählt ClairMail als Mobile Banking Provider

By Thorsten Bleich

Learn more about some of the service providers that advertise on Payment Observer.

ClairMail Inc., Anbieter von Mobile Banking und Payment Lösungen, hat bekannt gegeben, dass deren Services und Technologie in das System der US-amerikanischen Bank Fith Third Bank integriert werden, um Mobile Banking für den Kunden zu optimieren. Diesem soll es im Rahmen der Partnerschaft möglich gemacht werden den Kontostand zu prüfen, Überweisungen zu tätigen und sich über die Transaktionshistory kundig zu machen. Zudem kann der Nutzer festlegen, ob er Benachrichtigungen per SMS erhalten möchte, beispielsweise wenn der Kontostand auf einem niedrigen Niveau ist. Der Zugang zum Dienst läuft über das Mobile Web, SMS und eine Applikation, welche für fast jedes Mobiltelefon erhältlich sein soll.

25Feb/11

China Unicom und Alibaba vertiefen Zusammenarbeit

By Gary Merrett

Payment Observer spotlight company. See more details here about one of the up and coming service providers in the financial services for small business.

Christian Zoller von www.boerse-go.de berichtet, dass das Telekommunikations-unternehmen China Unicom und das IT-Unternehmen Alibaba in Zukunft ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen wollen. Der chinesische E-Commerce Branchenprimus Alibaba und China Unicom wollen dabei eine neue Handelsplattform entwickeln, welche speziell für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tables zugeschnitten sein soll. Auch in den Bereichen Cloud Computing, E-Commerce, Telekommunikation, mobile Bezahlvorgänge und Kundengewinnung soll die Zusammenarbeit verstärkt werden. Alibaba.com hat nach eigenen Angaben mehr als 53 Millionen Kunden und ist in 240 Ländern weltweit tätig.

24Feb/11

Square verabschiedet sich von Transaktionsgebühren

By Moritz Hettich

Payment Observer industry spotlight includes small business solutions providers. Learn more on their website.

Das Mobile Payment Start-Up Square krempelt sein Nutzungsgebührensystem komplett um. Zukünftig entfällt der Abschlag pro Transaktion komplett, welcher sich bisher auf 15 (US) Cent + weitere 2.75% des Kaufbetrags belief. Eine Reaktion auf die in letzter Zeit wachsende Konkurrenz bei Mobile Payment Systemen. Square vermerkte zudem, dass man sich damit dem untransparenten Markt in der Kreditkartenindustrie annehmen wolle, welcher gespickt von versteckten Gebühren ist, was Händler teilweise dazu veranlasst Karten von Kunden abzulehnen oder weitere Gebühren zu verlangen.

24Feb/11

Wirecard Bank und China UnionPay kooperieren

By Gary Merrett

Payment Observer has details on multiple companies that provide funding, atm, and credit card processing services. Get more information and details here.

Die Wirecard Bank AG und China UnionPay Co. haben einen Lizenzvertrag für die Online Kreditkartenakzeptanz unterzeichnet. Mit dieser Kooperation will die Wirecard Gruppe ihren asiatischen Geschäftskunden einen weiteren Mehrwert im Hinblick auf die Auswahl möglicher Zahlungsarten sowie der Erschließung neuer Umsatzpotenziale bieten. Im nächsten Schritt wird die Zusammenarbeit auf den europäischen Markt ausgeweitet. „Mit unserem ineinandergreifenden europäischen und asiatischen Akzeptanzangebot bauen wir unsere internationale Positionierung weiter aus.“, sagt Burkhard Ley, Finanzvorstand der Wirecard AG. UNIONPAY wickelt Transaktionen zwischen Händlerbanken (Acquirer) und Banken (Issuer) ab, die „UnionPay“ Kredit-, Debit- und Prepaidkarten herausgeben.

23Feb/11

Virtuelle Handy Bank Accounts in sechzehn afrikanischen Ländern

By Gary Merrett

Find a small business friendly solution provider that we see as a highly rated service provider.

Kunden in 16 afrikanischen Ländern des indischen Telekommunikationsunternehmens Airtel werden in Zukunft die Möglichkeit haben, über die von Pyro India, Anbieter von Lösungen in der Mobiltechnologie, bereitgestellte Transaktionsplattform per Mobiltelefon Bezahlungen vorzunehmen, Überweisungen zu tätigen und diese über einen virtuellen Account zu verwalten. Pyros Plattform ist in das Rechenzentrum von MasterCard integriert.

23Feb/11

Fortumo macht direkte Zahlungsabwicklung in den USA zugänglich für den europäischen Markt

By Moritz Hettich

Need a cash or credit card processing solution for your business? Payment Observer has more details you can learn by visiting their website.

Der Mobile Payment Anbieter Fortumo bestätigt eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen BilltoMobile, um Spiele Entwickler in der alten Welt mit dem direct Mobile Billing Service in den USA zu vernetzen. Diese Zahlart bringt nach Angaben von Fortumo geringere Gebühren gegenüber Premium SMS mit sich und soll außerdem mehr Sicherheit bieten. Weiter spricht man in der Pressemitteilung davon, dass 70% der Handybesitzer in den USA die Möglichkeit haben direkte Abrechnungen zu tätigen und Fortumo, Premium SMS Dienste mit eingerechnet, 95% aller Mobiltelefonnutzer erreicht.

23Feb/11

Fiserv ermöglicht Discover Karteninhabern E-Billing

By Moritz Hettich

Learn more about some of the service providers that advertise on Payment Observer.

Der global agierende Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologie, Fiserv, ließ gestern verlauten, dass Kunden des amerikanischen Kreditkarteninstituts Discover nun die Möglichkeit haben, die über ihre Bank oder Kreditgenossenschaft Online bezahlte Kreditkartenrechnung elektronisch zu erhalten, sofern das Finanzinstitut im Fiserv bill payment network registriert ist. Die elektronische Rechnung enthält die gleichen Informationen wie die traditionellen, auf Papier geschriebenen. Kunden, welche das Feature nutzen können, sehen im internen Bereich ihres Bank Accounts ein Icon, über welches man sich zum E-Bill System anmelden kann.